Die Braunschweiger ist eine klassische Wurstsorte mit langer Tradition – benannt nach der Stadt Braunschweig, aber in ganz Deutschland verbreitet. Jede Region hat ihre eigene Interpretation.
Unsere Variante: oberpfälzisch, kräftig, hausgemacht.
Bei Grillmeier in Mitterteich stellen wir die Braunschweiger aus hochwertigem Schweine- und Rindfleisch her – als Basis dient Magerbrät und magerem Fleisch, die in den Teig untergekuttert wird..Ddazu kommt eine grobe Einlage aus Speck. Verfeinert mit Kümmel entsteht eine Wurst, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Sie ist schnittfest-weich, dabei saftig, kräftig im Geschmack und perfekt für jede Brotzeitplatte.
– Braunschweiger ist eine kochgereifte Wurst mit Magerbrät und grober Einlage.
– Die typischen weißen und rosa Einschlüsse zeigen die grobe Struktur von Speck & Magerfleisch.
– Mit Kümmel gewürzt – für den regionaltypischen Geschmack.
– Ideal für die Brotzeit, als Begleiter zum Radi oder mit Essiggurken.
– Fun Fact: In alten Metzgerbüchern wurde Braunschweiger auch „Kümmelleberwurst“ genannt – obwohl oft gar keine Leber enthalten war!
Unsere Braunschweiger ist eine weiche, schnittfeste Wurst, die sich perfekt für die Brotzeit eignet. Sie besteht aus feinem Magerbrät, in das grob gewürfeltes Magerfleisch und Speck eingearbeitet werden. Das ergibt die typisch kräftige Textur und das besondere Schnittbild. Man schneidet sie in dickere Scheiben oder legt sie direkt aufs Brot – streichen lässt sie sich nicht, und das soll auch so sein.
Unsere Braunschweiger ist eine Wurst mit Biss, mit Herkunft und mit Charakter – genau wie sie in der Oberpfalz beliebt ist. Hausgemacht mit Sorgfalt, kräftig gewürzt und traditionell hergestellt. Ein Muss auf jeder Brotzeitplatte und ideal als Mitbringsel.
Zutaten:
• 4 dicke Scheiben Braunschweiger
• 2 Brezen oder 4 Scheiben Bauernbrot
• 1 Radi (Rettich)
• 2 Gewürzgurken
• 1 EL Senf (scharf oder süß)
• Frische Petersilie
Zubereitung:
Die Braunschweiger in dicke Scheiben schneiden und auf einem Holzbrett mit Brot, geschnittenem Radi, Gewürzgurken und Senf anrichten. Mit Petersilie garnieren – ideal zu einem kühlen Bier oder
Most.
Zutaten:
• 150 g Braunschweiger (in Würfel)
• 400 g Kartoffeln
• 1 Zwiebel
• 1 EL Butter
• 100 ml Gemüsebrühe
• Salz, Pfeffer, Majoran
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel hacken, in Butter anschwitzen. Kartoffeln zugeben, mit Brühe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann die gewürfelte Braunschweiger zugeben, mit
Salz, Pfeffer und Majoran würzen, nochmals 5 Minuten ziehen lassen – z.B. servieren mit Schnittlauch.