Die Kochsalami ist keine typische Salami, sondern eine "normale" Brühwurst, die seit jeher mit Schweine- und Rindfleisch zubereitet wird.
Sie ist eine grob gekutterte Wurst, die ohne Speck auskommt und dadurch besonders fettarm bleibt.
Ursprünglich wurde sie durch den Räuchervorgang haltbar gemacht, was der Kochsalami ihre charakteristische zarte Konsistenz und ihren milden, aber intensiven Geschmack verleiht.
Sie zeichnet sich durch ihre grob gekutterte Struktur aus und wird als herzhafter Snack oder auf dem Brot immer wieder gern gegessen.
Fleischzusammensetzung: Die Kochsalami besteht aus einer Mischung von Schweine- und Rindfleisch.
Herstellung: Sie wird gegart und nicht roh verarbeitet, was sie von anderen Wurstsorten unterscheidet.
Speck: Sie enthält keinen Speck, wodurch sie besonders fettarm bleibt.
Struktur: Die Wurst wird grob gekuttert, was ihr die charakteristische grobe Struktur verleiht.
Verwendung: Sie eignet sich hervorragend für die Brotzeit, als Snack oder in Salaten.
Fun Fact:
Die Kochsalami wird seit Jahrhunderten nach der traditionellen Brühwurst-Technik hergestellt. Früher wurde sie als eine Art „Notvorrat“ verwendet, da sie durch das Kochen und Räuchern besonders lange haltbar war. Man konnte sie also lange aufbewahren, ohne dass sie verderbte.
Kochsalami ist eine Brühwurst, die aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt wird. Sie wird gekocht, was sie von anderen Würsten unterscheidet. Die Wurst hat eine grob gekutterte Struktur und einen herzhaften Geschmack. Man kann sie kalt auf Brot essen oder in warmen Gerichten verwenden. Sie ist einfach und lecker!
Mit der Kochsalami aus der Metzgerei Grillmeier erhält man nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern auch ein Stück Tradition. Unsere Wurst ist frisch, zart und herzhaft – und das schmeckt man! Ob beim Grillen, als Snack oder im Eintopf, mit unserer Kochsalami ist man immer bestens versorgt. Kommt vorbei und holt euch eure Portion Wurstgenuss!
Zutaten:
150 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
4–6 dicke Scheiben Kochsalami, in Streifen geschnitten
1 kleine Paprika, gewürfelt
1 kleine Zwiebel, gewürfelt
50 g Kalamata-Oliven, entsteint
100 g Feta-Käse, gewürfelt
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
Salz, Pfeffer und Italienische Kräuter nach Geschmack
Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
Die Kochsalami in Streifen schneiden. Paprika, Zwiebel und Oliven ebenfalls klein schneiden.
In einer großen Schüssel alle Zutaten vermengen. Den Feta-Käse hinzufügen und mit Olivenöl,
Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.
Gut durchmischen und für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Perfekt dazu: Baguette
Zutaten:
6-8 Scheiben Kochsalami
2 Scheiben frisches Brot
2 TL mittelscharfer Senf
2 Essiggurken in Scheiben geschnitten
1 TL Zucker (optional, für eine süßere Note)
Zubereitung:
Das Brot aufschneiden.
Auf die Brotscheibe den Senf streichen. Die Kochsalami in Scheiben schneiden und auf dem Brot
verteilen.
Die Gurkenscheiben darauflegen. Für eine besondere Note kann man einen kleinen Löffel Zucker
über die Gurken streuen, um eine süßliche Frische hinzuzufügen.